After Work Kursreihe: Ganz einfach Aquarell malen lernen für Anäfnger
Di, 27.01. - Di, 17.02.26 Di, 18:15 - 21:30 Di, 18:15 - 21:30 Di, 18:15 - 21:30 Di, 18:15 - 21:30 Live-Online Kurs Thomas Haubold Aquarell, Grundlagen, Natur, Stillleben 299 EUR
Mit viel Spaß und reichlich Wissen vermittelt Thomas Haubold an vier After Work Abenden die wichtigsten Grundlagen zur Aquarellmalerei. So können schnell tolle Ergebnisse entstehen!
Habt Ihr Euch auch schon gefragt, warum das Aquarellieren manchmal nicht so richtig klappt und Eure Mal-Ergebnisse nicht so verlaufen, wie Ihr es möchtet? Es liegt an der korrekten Technik!
An nur vier Abenden lernt Ihr von Thomas Haubold alle grundlegenden Techniken der Aquarell-Malerei kennen. Der erfahrene Dozent stellt Euch an jedem Kurstag eine andere Technik vor. Angefangen von einfachen, lasierenden Farbaufträgen über erste Farbverläufe bis hin zur anspruchsvolleren Nass-in-Nass-Technik lernt Ihr mithilfe sinnvoller Übungen und klassischen Bild-Sujets, die fließende Farbe zu beherrschen. Dabei erhaltet Ihr Antworten auf Eure Fragen zum Material und umfassende Informationen, die für den Einstieg wichtig sind.
Ziel des Workshops ist es, jedem Kursteilnehmer das jeweilige Prinzip der Aquarell-Techniken zu vermitteln und ihn zu befähigen, erste, zufrieden stellende Ergebnisse zu erreichen.
Zielgruppe: Für Anfänger und jene Fortgeschrittene, die ihr Wissen erweitern und vervollständigen wollen.
4 Termine - nur als Paket buchbar: (4 x Dienstag, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr)
- Dienstag, 27.01.2026 Tonwerte: Wie helle ich die Farbe auf? Wie erschaffe ich einen passenden Schattenton, damit es räumlich wirkt? Auf was muss ich achten, damit mein Bild nicht zu bunt wird?
- Dienstag, 03.02.2026 Lasurtechnik: Wie viele Schichten kann ich übereinander malen, ohne dass die Farbe schmutzig wirkt? Warum bricht die Farbe an manchen Stellen auf, an anderen aber nicht?
- Dienstag, 10.02.2026 Verlaufstechnik: Wie malt man einen makellosen Himmel? Warum bleibt mein Verlauf nicht hell genug? Wie schaffe ich es, mehrere Farben weich ineinander übergehen zu lassen?
- Dienstag, 17.02.2026 Nass-in-Nass: Wie kann ich das Fließen der Farbe besser kontrollieren? Wie gehe ich mit Ausblühungen um? Wie setze ich Lichter?
Online-Kursablauf:
Während des gesamten Online-Kurses ist ein Ansprechpartner bei allen Fragen oder Problemen zuverlässig für Euch da!
1-2 Tage vor Kursstart:
Ihr erhaltet einen Link und eine Anleitung zum Online-Kursraum. Im Kursraum findet Ihr auch den Link zur Live-Sitzung mit dem Dozenten und der Gruppe. Dort ladet Ihr im Laufe des Kurses Eure Fotos und Zwischenergebnisse hoch und bekommt vom Dozenten dazu Feedback. Bitte prüft vorab, ob bei Euch alles technisch funktioniert.
Übrigens: Am einfachsten ist es, Ihr tretet mit Eurem Rechner der Zoom-Session bei und benutzt Euer Handy, um Eure Bilder zu fotografieren und auf der Pinnwand zu posten.
Euer After Work-Kursabend:
18:00 Uhr: Eröffnung der Live-Session bei Zoom (optional für diejenigen, die Hilfe benötigen). Wir stehen Euch für technische Fragen zur Verfügung.
18:15 Uhr: Alle Teilnehmer müssen dem Zoom-Raum beigetreten sein und ein Testbild auf der Pinnwand hochgeladen haben.
18:30 Uhr: Offizieller Kursstart: Der Dozent wird Euch durch das Programm führen, bitte haltet Eure Zeichenmaterialien bereit - es geht direkt los!
21:30 Uhr: Kursende
Benötigte Technik:
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, braucht Ihr einen Internet-Anschluss und Euer Computer muss an eine Webcam angeschlossen sein oder über eine eingebaute Webcam verfügen. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Bitte reinigt vor Online-Kursstart die Linsen Eurer Kamera!
Achtet bitte auf gute Beleuchtung Eures Arbeitsplatzes, Ihr werdet vor Start der Live-Session genügend Zeit bekommen, Eure Ausrüstung und Euer Licht zu überprüfen!

