After Work - Kursreihe: Urban Sketching für Anfänger
Mo, 12.01. - Mo, 26.01.26 Mo, 18:15 - 21:30 Mo, 18:15 - 21:30 Mo, 18:15 - 21:30 Live-Online Kurs Tanja Meyer Grundlagen, Sketching 199 EUR
Urban Sketching, oder die persönlichste Art ein Reisetagebuch zu führen. In dieser dreiteiligen Kursreihe zeigt Euch Tanja Meyer, wie die drei schwierigsten Hürden überwunden werden können!
Rechtzeitig bevor wir in einigen Wochen wieder zum Sketchen nach draußen gehen, bereiten wir uns schon einmal vor. Wir nutzen die Zeit und widmen uns drei häufigen Schwierigkeiten im Urban Sketching: Perspektive, Licht und Schattierung und Bäume und Pflanzen effektvoll in Stadtzeichnungen einbringen. Denn jetzt können wir unsere Fähigkeiten für das Urban Sketching trainieren, um für die Sommermonate wieder durchzustarten.
Auf Reisen zu malen ist für viele eine tolle Möglichkeit, die eigenen Erlebnisse ganz individuell einzufangen. Natur, Licht, Architektur, berühmte Plätze bekommen so aus den eigenen Augen einen Platz im Skizzentagebuch. Wer dies schon immer mal machen wollte, aber den Schritt nach draußen noch nicht wagt, oder eben über die kältere Jahreszeit weiter zu üben ist in diesem mehrtägigen Onlinekurs herzlich willkommen.
Tanja Meyer vermittelt die Inhalte anfängertauglich und mit viel Freude und Motivation. Wir fokussieren uns jeden Kurstag auf einen anderen Aspekt, nämlich perspektivisch zeichnen und denken, Pflanzen und Bäume effektiv einbauen und atmosphärische Licht und Schattenverhältnisse kreieren.
Wir kombinieren hierbei Aquarellmalerei und Stifte. Die Arbeitsergebnisse werden täglich in der Gruppe besprochen, damit Ihr viele Tipps und Anregungen für Eure persönliche Entwicklung bekommt.
Zielgruppe: Sowohl totale Anfänger als auch fortgeschrittene Zeichner sind willkommen.
3 Termine - nur als Paket buchbar (jeweils montags von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr):
- 12.01.2026
- 19.01.2026
- 19.05.2025
Online-Kursablauf:
Während des gesamten Online-Kurses ist ein Ansprechpartner bei allen Fragen oder Problemen zuverlässig für Euch da!
1-2 Tage vor Kursstart:
Ihr erhaltet einen Link und eine Anleitung zum Online-Kursraum. Im Kursraum findet Ihr auch den Link zur Live-Sitzung mit der Dozentin und der Gruppe. Dort ladet Ihr im Laufe des Kurses Eure Fotos und Zwischenergebnisse hoch und bekommt von der Dozentin dazu Feedback. Bitte prüft vorab, ob bei Euch alles technisch funktioniert.
Übrigens: Am einfachsten ist es, Ihr tretet mit eurem Rechner der Zoom-Session bei und benutzt Euer Handy, um Eure Bilder zu fotografieren und auf der Pinnwand zu posten.
Euer After Work-Kursabend:
18:00 Uhr: Eröffnung der Live-Session bei Zoom (optional für diejenigen, die Hilfe benötigen). Wir stehen Euch für technische Fragen zur Verfügung.
18:15 Uhr: Alle Teilnehmer müssen dem Zoom-Raum beigetreten sein und ein Testbild auf der Pinnwand hochgeladen haben.
18:30 Uhr: Offizieller Kursstart: Die Dozentin wird Euch durch das Programm führen, bitte haltet Eure Zeichenmaterialien bereit - es geht direkt los!
21:30 Uhr: Kursende

