Kompaktkurs: Portraitzeichnen
So, 16.11.2025 Live-Online Kurs Brigitte Guhle Aquarell, Portrait 19 EUR
Wie zeichne ich ein stimmiges Portrait? Durch Klarheit in den Einzelheiten! Lernt, Nase, Mund und Auge sicher zu zeichnen – und typische Fehler von Anfang an zu vermeiden.
In diesem kompakten Kurs führt Euch Brigitte Guhle Schritt für Schritt durch die wichtigsten Elemente des Gesichts. Ihr lernt, wie Nase, Mund und Auge aufgebaut sind, welche vereinfachten Formen als Grundlage dienen und wo klassische Fehler entstehen – von verzerrten Proportionen bis zu falsch gesetzten Schatten.
Anschließend übertragt Ihr dieses Wissen auf die Aufteilung des gesamten Gesichts: klare Achsen, harmonische Proportionen, ein sicherer Aufbau. So entsteht ein vollständiges Portrait, das Ruhe, Struktur und Ausdruck vereint. Ein Kurs für alle, die ihre Grundlagen festigen und Gesichter mit mehr Sicherheit zeichnen möchten.
Ihr könnt Brigitte Fragen stellen und habt natürlich genügend Zeit, um selbst mitzumachen. (Oder Ihr lasst Euch einfach nur inspirieren und seht ihr bei der Arbeit zu.)
Während der Workshop läuft, könnt Ihr Eure Werke hochladen und die Arbeiten der anderen Teilnehmer bewundern.
In den Malpausen wird Brigitte ausgewählte Werke von Teilnehmern besprechen und Fragen beantworten. So habt Ihr nicht nur eine spannende Vorführung, sondern könnt auch von anderen lernen!
Der Kompaktworkshop ist von uns als kurzweilige Vorführung angelegt, nicht als Kurs! Er soll kreative Impulse und Techniken vermitteln und auf allgemeine Fragen und Probleme eingehen.
Anders als bei unseren Live-Online Kursen, wird es keinen individuellen technischen Service geben. Ihr könnt gerne Eure Fragen, Anregungen und auch die Diskussion mit anderen Teilnehmern über den Zoom-Chat oder unsere Kurs-Pinnwand führen! Wir werden einzelne Werke und Fragen heraussuchen und an Brigitte weitergeben, die in den Arbeitspausen darauf eingeht.
Anmeldungen sind bis zum Start des Kurses möglich - der Zugangslink wird auf jeden Fall noch verschickt! (Bitte checkt hier auch Euren SPAM-Ordner!)
NEU:
Ihr möchtet noch einmal nacharbeiten? Für einen Aufpreis von 15 € stellen wir Euch für einen Zeitraum von einem Monat eine Aufzeichnung dieses Kompaktkurses zur Verfügung! Im Buchungsvorgang könnt Ihr als zweites die Option "Kurs + Aufzeichnung" für 34 € buchen.
Das Video-Material des Kurses wird aufgearbeitet, um es zu einer ca. zweistündigen Aufzeichnung zu schneiden. Dies kann einige Tage dauern und Ihr erhaltet den Link zu dieser Aufzeichnung automatisch per E-Mail innerhalb der folgenden 10 Tage nach dem Kurs. Bitte checkt hier auch Euren SPAM-Ordner!
Ab dem Zeitpunkt des Versands steht Euch die Aufzeichnung für einen Zeitraum von einem Monat zur Verfügung, sodass Ihr den Kursinhalt in Ruhe noch einmal anschauen und nacherleben könnt.
Auch NEU:
Ihr habt keine Zeit und möchtet nur die Aufzeichnung haben? Diese könnt Ihr hier für 24 € buchen:
Zeit: 13:45 - 16:00 Uhr
Ablauf:
Nach der Buchung erhaltet Ihr Eure Rechnung und Materialliste. Wer einfach nur zusehen will, muss gar nichts mitbringen.
Einen Tag vor Start:
Alle Teilnehmer bekommen am späten Abend Zugang zur Kurs-Pinnwand mit allen nötigen Infos. Bitte meldet Euch erst am Kurstag per Mail, sollte der Zugang nicht angekommen sein. Bitte überprüft auch Euren Spam-Ordner.
Am Kurstag:
Um 14:00 Uhr geht es sofort los, daher bitte spätestens um 13:45 einloggen. Gerne könnt Ihr auch schon vorher dazu kommen, ab ca. 13:30 Uhr wird die Leitung offen sein. Bitte meldet Euch, sollte der Zugang nicht angekommen sein.
Benötigte Technik:
Um am Workshop teilnehmen zu können, braucht Ihr einen Internet-Anschluss. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Ihr erhaltet am Vorabend einen Link per Mail und müsst Euch nicht zuvor bei ZOOM registrieren. Bitte checkt hier auch Euren SPAM-Ordner!

