After Work-Kursreihe: Expressives Gesicht in Acryl!
Di, 03.02. - Do, 05.02.26 Di, 18:15 - 21:30 Mi, 18:15 - 21:30 Do, 18:15 - 21:30 Live-Online Kurs Sebastian Gothe Acryl, Menschen, Portrait 199 EUR
Ein farbenfrohes, flott gemaltes, expressives Gesicht an drei Tagen fertigstellen! Das werden wir in diesem Online-Kurs gemeinsam angehen. An drei Abenden führt Sebastian Gothe Euch Schritt für Schritt zum fertigen Bild.
Gesichter sind ein wunderbares Motiv! Immer anders, abwechslungsreich, ausdrucksvoll und lebendig. Vorausgesetzt, man traut sich überhaupt an das Thema heran. In diesem Online-Kurs gehen wir es locker an. Wir versuchen nicht, ein möglichst naturgetreues Portrait einer realen Person anzufertigen, sondern wir malen frei und schwungvoll, in kräftigen Farben! Immer frei nach dem alten Spruch: "Lebendig ist wichtiger als richtig".
Sebastian Gothe führt Euch an drei Abenden zunächst in die Anatomie des Gesichts ein:
Welche Proportionen sind wichtig - welche kann man getrost vergessen? Welche Bedeutung hat die Anatomie für das Licht- und Schattenspiel auf dem Gesicht?
Solche und andere Fragen werden am ersten Tag beantwortet und mit kleinen Vorskizzen geklärt.
Dann beschäftigen wir uns mit der Grundierung und dem Hintergrund, aber nicht ohne einen kleinen Ausflug in die Materialkunde der Acrylmalerei und in die Farblehre gemacht zu haben:
Wie viele Farbtöne machen Sinn? Wie gehe ich beim Anlegen des Hintergrunds vor?
Am zweiten Abend legen wir in einer schnellen Vorzeichnung die Proportionen unseres Gesichts fest, dann arbeiten wir das Motiv farbig aus. Wir malen flott und stören uns nicht daran, wenn ein Strich mal nicht so sitzt oder ein Farbton nicht 100% passt. Hinterher werden genau diese zufälligen kleinen 'Unfälle' den Charakter und den Reiz unseres Bildes ausmachen!
Ganz am Schluss setzen wir Highlights und Akzente. Wir überlegen genau, welcher Pinselduktus zu welcher Wirkung führt, und welchen Teil unseres Portraits wir schließlich mit besonderer Sorgfalt ausarbeiten. Nach jeder Malphase ladet Ihr Eure Werke im Online-Kursraum hoch und erhaltet dort sofort ein Feedback.
Zielgruppe: Dieser Online-Kurs richtet sich an Anfänger mit Vorkenntnissen und an leicht Fortgeschrittene
3 Termine an aufeinanderfolgenden Abenden - nur als Paket buchbar (Dienstag bis Donnerstag, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr):
- Di., 03.02.26 18:15 – 21:30 Uhr
- Mi., 04.02.26 18:15 – 21:30 Uhr
- Do., 05.02.26 18:15 – 21:30 Uhr
Online-Kursablauf:
Während des gesamten Online-Kurses ist ein Ansprechpartner bei allen Fragen oder Problemen zuverlässig für Euch da!
1-2 Tage vor Kursstart:
Ihr erhaltet einen Link und eine Anleitung zum Online-Kursraum. Im Kursraum findet Ihr auch den Link zur Live-Sitzung mit dem Dozenten und der Gruppe. Dort ladet Ihr im Laufe des Kurses Eure Fotos und Zwischenergebnisse hoch und bekommt vom Dozenten dazu Feedback. Bitte prüft vorab, ob bei Euch alles technisch funktioniert.
Übrigens: Am einfachsten ist es, Ihr tretet mit Eurem Rechner der Zoom-Session bei und benutzt Euer Handy, um Eure Bilder zu fotografieren und auf der Pinnwand zu posten.
Euer After Work-Kursabend:
18:00 Uhr: Eröffnung der Live-Session bei Zoom (optional für diejenigen, die Hilfe benötigen). Wir stehen Euch für technische Fragen zur Verfügung.
18:15 Uhr: Alle Teilnehmer müssen dem Zoom-Raum beigetreten sein und ein Testbild auf der Pinnwand hochgeladen haben.
18:30 Uhr: Offizieller Kursstart: Der Dozent wird Euch durch das Programm führen, bitte haltet Eure Zeichenmaterialien bereit - es geht direkt los!
21:30 Uhr: Kursende
Benötigte Technik:
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, braucht Ihr einen Internet-Anschluss und Euer Computer muss an eine Webcam angeschlossen sein oder über eine eingebaute Webcam verfügen. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Bitte reinigt vor Online-Kursstart die Linsen Eurer Kamera!
Achtet bitte auf gute Beleuchtung Eures Arbeitsplatzes, Ihr werdet vor Start der Live-Session genügend Zeit bekommen, Eure Ausrüstung und Euer Licht zu überprüfen!
