After Work: Kleine Portraitskizzen in Acryl

Mo, 24.11.2025 Live-Online Kurs Sebastian Gothe Acryl, Menschen, Portrait 69 EUR

Keine Angst vor Gesichtern! Und schon gar nicht vor Gesichtern in Acrylfarbe. Diese unkomplizierte Maltechnik ist wunderbar geeignet, um sich am menschlichen Gesicht zu versuchen. Ihr werdet staunen!

Wenn Ihr schon ein bisschen Erfahrung in der Acrylmalerei habt, aber Euch bisher nicht an das menschliche Gesicht getraut habt, dann seid Ihr hier richtig! Aber auch Acrylanfänger oder Kreative die sich dem Thema 'Menschen' nähern wollen, sind herzlich willkommen.

Sebastian Gothe zeigt Euch, wie Ihr Euch in kleinen Schritten dem großen Thema nähert. Das Format bleibt bewußt klein und überschaubar und Ihr nutzt nur wenige Farbtöne. Die unkomplizierten Acrylfarben lassen sich einfach korrigieren und sind perfekt für diese Übung.

Ihr lernt die wichtigsten Proportionen des Gesichts in der Frontalansicht und werdet staunen wie schnell mit ein wenig Kenntnis über Farbmischung sowie Licht- und Schattenfall kleine plastische Portraits entstehen. Dabei geht es nie um Ähnlichkeit oder Details, sondern um lebendige, heitere Malerei.

Ihr ladet Immer wieder Eure Ergebnisse im Online-Kursraum hoch und es gibt für jeden Teilnehmer ein kurzes individuelles Feedback und Tipps zum Weiterarbeiten.

Bezogen auf Euren individuellen Stand werdet Ihr aus diesem Online-Kurs viele wichtige Anregungen und Übungsvorschläge für die eigene Weiterarbeit mitnehmen können.

Sebastian Gothe hat über YouTube und Lernvideos schon ein paar Millionen Menschen in den letzten Jahren beim Zeichnen und Malen geholfen. Seine Kursteilnehmer schreiben Kommentare wie diese: “Danke für all die die Erklärungen! Am Anfang dachte ich ‘das schaffe ich nicht’ Aber am Ende gab es ein schönes Ergebnis bei mir sowie bei dir” (Ashley Gacher) oder: “Dank dir kann ich jetzt viel besser Zeichnen, Danke!” (Andreas Sander)

Zielgruppe: Dieser Online-Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnissen und leicht Fortgeschrittene geeignet.

Online-Kursablauf:

Während des gesamten Online-Kurses ist ein Ansprechpartner bei allen Fragen oder Problemen zuverlässig für Euch da!

1-2 Tage vor Kursstart:

Ihr erhaltet einen Link und eine Anleitung zum Online-Kursraum. Im Kursraum findet Ihr auch den Link zur Live-Sitzung mit dem Dozenten und der Gruppe. Dort ladet Ihr im Laufe des Kurses Eure Fotos und Zwischenergebnisse hoch und bekommt vom Dozenten dazu Feedback. Bitte prüft vorab, ob bei Euch alles technisch funktioniert.

Übrigens: Am einfachsten ist es, Ihr tretet mit eurem Rechner der Zoom-Session bei und benutzt Euer Handy, um Eure Bilder zu fotografieren und auf der Pinnwand zu posten. 

Euer After Work-Kursabend:

18:00 Uhr: Eröffnung der Live-Session bei Zoom (optional für diejenigen, die Hilfe benötigen oder sich einfach nur kennenlernen wollen). Wir stehen Euch für technische Fragen zur Verfügung.  

18:15 Uhr: Alle Teilnehmer müssen dem Zoom-Raum beigetreten sein und ein Testbild auf der Pinnwand hochgeladen haben.

18:30 Uhr: Offizieller Kursstart: Der Dozent wird Euch durch das Programm führen, bitte haltet Eure Zeichenmaterialien bereit - es geht direkt los! 

21:30 Uhr: Kursende

Benötigte Technik:

Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, braucht Ihr einen Internet-Anschluss und Euer Computer muss an eine Webcam angeschlossen sein oder über eine eingebaute Webcam verfügen. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Bitte reinigt vor Online-Kursstart die Linsen Eurer Kamera!

Achtet bitte auf gute Beleuchtung Eures Arbeitsplatzes, Ihr werdet vor Start der Live-Session genügend Zeit bekommen, Eure Ausrüstung und Euer Licht zu überprüfen!


After Work: Kleine Portraitskizzen in Acryl
Sebastian Gothe