After Work-Kursreihe: Grundlagen des Zeichnens
Mo, 31.03. - Mo, 28.04.25 Mo, 18:15 - 21:30 Mo, 18:15 - 21:30 Mo, 18:15 - 21:30 Mo, 18:15 - 21:30 Live-Online Kurs Alexander Leybovich Grundlagen, Zeichnen 239 EUR
Lernt hier das Erfolgsrezept, wie Ihr schnell einfach starten könnt zu zeichnen. Hier zeigt Euch Alexander alles, was Ihr dafür braucht!
Im traditionellen Kunstunterricht gilt die Zeichnung als grundlegend für alle anderen künstlerischen Bereiche. Ob Malerei oder Bildhauerei, eine solide Vorzeichnung ist unerlässlich. Diese Kursreihe bietet eine hervorragende Gelegenheit, alle Facetten der Zeichenwelt kennenzulernen.
In kurzweiligen dreistündigen Einheiten vermittelt Alexander Leybovich, wie Ihr auf die korrekte Art und Weise Proportionen bestimmt. Schult hier Euer Augenmaß und erfahrt, wie Ihr die dreidimensionale Objekte nach optischen Gesetzen konstruiert.
Ihr werdet Euch intensiv mit dem Zusammenspiel von Licht und Schatten auseinandersetzen und sowohl strukturierte als auch lockere Zeichentechniken praktizieren.
Ein besonderes Extra: Der Dozent korrigiert die Zeichnungen in Echtzeit, gibt individuelles Feedback und wertvolle Tipps.
Zielgruppe: Dieser Kurs ist für besonders für Anfänger geeignet.
4 Termine - nur als Paket buchbar: (jeweils montags, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr - ACHTUNG: NICHT am Ostermontag)
- 31.03.2025
- 07.04.2025
- 14.04.2025
- 28.04.2025
___________________________________________________________
Online-Kursablauf:
1-2 Tage vor Kursstart:
Ihr erhaltet den Link zum Online-Kursraum, einer Plattform, auf der Ihr im Laufe des Kurses Eure Bildergebnisse und Zwischenstände hochladen könnt, damit der Dozent Euch Feedback geben kann. Im gleichen Online-Kursraum befindet sich auch der Link zur Live-Session/Übertragung mit dem Dozenten und der Gruppe. Bitte macht vorab einen Technik-Test, ob alles funktioniert.
Euer After Work-Kursabend:
18:00 Uhr: Eröffnung der Live-Session bei Zoom (optional für diejenigen, die Hilfe benötigen oder sich einfach nur kennenlernen wollen). Wir stehen Euch für technische Fragen zur Verfügung.
18:15 Uhr: Alle Teilnehmer müssen dem Zoom-Raum beigetreten sein und ein Testbild auf der Pinnwand hochgeladen haben.
18:30 Uhr: Offizieller Kursstart: Der Dozent wird Euch durch das Programm führen, bitte haltet Eure Zeichenmaterialien bereit - es geht direkt los!
21:30 Uhr: Kursende
Benötigte Technik:
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, braucht Ihr einen Internet-Anschluss und Euer Computer muss an eine Webcam angeschlossen sein oder über eine eingebaute Webcam verfügen. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Bitte reinigt vor Online-Kursstart die Linsen Eurer Kamera!
Achtet bitte auf gute Beleuchtung Eures Arbeitsplatzes, Ihr werdet vor Start der Live-Session genügend Zeit bekommen, Eure Ausrüstung und Euer Licht zu überprüfen!
