Kompaktkurs: Die Stadt mit Leben füllen
So, 23.03.2025 Live-Online Kurs Malte Wulf Architektur, Sketching, Urban Sketching 19 EUR
Ihr möchtet einer Stadt Charakter und Persönlichkeit verleihen? Taucht mit Malte Wulf in die Kunst ein, die Geschichten einer Stadt zum Leben zu erwecken.
Mit viel Spaß und Leichtigkeit lernt Ihr, wie Ihr durch gezielte Maltechniken die Atmosphäre und Geschichte einer Stadt einfangen könnt. Gemeinsam erkundet Ihr, was eine Stadt ausmacht – von markanten Gebäuden und lebendigen Straßen bis hin zu kleinen Details, die ihre Geschichte erzählen.
Ihr werdet entdecken, wie Staffage-Elemente wie Menschen, Tiere oder Fahrzeuge oder Straßenschilder Dynamik und Leben in Eure Darstellung bringen.
Ganz sicher ist, Ihr werdet viel Spaß haben, und Eure Skizzen werden immer mehr Geschichten der Stadt erzählen.
Ihr könnt Malte Fragen stellen und habt natürlich genügend Zeit, um selbst mitzumachen. Oder Ihr lasst Euch einfach nur inspirieren und seht ihm bei der Arbeit zu.
Während der Workshop läuft, könnt Ihr Eure Werke hochladen und die Arbeiten der anderen Teilnehmer bewundern.
In den Malpausen wird Malte ausgewählte Werke von Teilnehmern besprechen und Fragen beantworten. So habt Ihr nicht nur eine spannende Vorführung, sondern könnt auch von anderen lernen!
Der Kompaktworkshop ist von uns als kurzweilige Vorführung angelegt, nicht als Kurs! Er soll kreative Impulse und Techniken vermitteln und auf allgemeine Fragen und Probleme eingehen.
Anders als bei unseren Live-Online Kursen, wird es keinen individuellen technischen Service geben. Ihr könnt gerne Eure Fragen, Anregungen und auch die Diskussion mit anderen Teilnehmern über den Zoom-Chat oder unsere Kurs-Pinnwand führen! Wir werden einzelne Werke und Fragen heraussuchen und an Malte weitergeben, der in den Arbeitspausen darauf eingeht.
Anmeldungen sind bis zum Start des Kurses möglich - der Zugangslink wird auf jeden Fall noch verschickt!
NEU:
Ihr möchtet noch einmal nacharbeiten? Für einen Aufpreis von 10 € stellen wir Euch für einen Zeitraum von 14 Tagen eine Aufzeichnung dieses Kompaktkurs zur Verfügung! Im Buchungsvorgang könnt Ihr als zweites die Option "Kurs + Aufzeichnung" für 29 € buchen.
Der Link zur Aufzeichnung wird Euch unaufgefordert spätestens 10 Tagen nach dem Kurs per Mail zugeschickt.
Auch NEU: Ihr habt keine Zeit und möchtet nur die Aufzeichnung haben? Die könnt Ihr hier für 19 € buchen: Aufzeichnung
Zeit: 16:45 - 19:00 Uhr
Ablauf:
Nach der Buchung erhaltet Ihr Eure Rechnung und Materialliste. Wer einfach nur zusehen will, muss gar nichts mitbringen.
Einen Tag vor Start:
Alle Teilnehmer bekommen am späten Abend Zugang zur Kurs-Pinnwand mit allen nötigen Infos. Bitte meldet Euch erst am Kurstag per Mail, sollte der Zugang nicht angekommen sein. Bitte überprüft auch Euren Spam-Ordner.
Am Kurstag:
Um 17:00 Uhr geht es sofort los, daher bitte spätestens um 16:45 Uhr einloggen. Gerne könnt Ihr auch schon vorher dazu kommen, ab ca. 13:30 Uhr wird die Leitung offen sein. Bitte meldet Euch, sollte der Zugang nicht angekommen sein.
Benötigte Technik:
Um am Workshop teilnehmen zu können, braucht Ihr einen Internet-Anschluss. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Ihr erhaltet am Vorabend einen Link per Mail und müsst Euch nicht zuvor bei ZOOM registrieren.
