After Work: Bäume mit Charakter in Pastell
Mi, 21.05.2025 Live-Online Kurs Martina Zingler Natur, Pastell, Pflanzen 69 EUR
Kann ein Baum einen "Charakter" haben? Was macht das Charakteristische aus? Welche Tricks gibt es für die gelungene Darstellung? In diesem Kurs erfahrt Ihr von Martina Zingler wie es geht.
Bäume zu malen ähnelt dem Porträtmalen: Alte, solitär stehende Bäume haben im Laufe der Jahre einen Charakter entwickelt. Sie wachsen knorrig oder aufrecht, ihre Äste bilden bizarre Formen, manche sind schon kahl und abgestorben. Bei manchen bilden Blätter oder Nadeln interessante Muster und Formen. Bäume bieten sich als lohnenswertes Motiv geradezu an, doch stellen sie auch eine Herausforderung dar. Wie kann ich die Charakteristik eines bestimmten Baumes wiedergeben? Wie kann ich die Baumart und den speziellen Typus eines besonders imposanten Baumes erkennbar machen?
In diesem After Work-Kurs erarbeiten wir anhand eines Baumes mit viel „Charakter“, was typisch für diese Baumart ist, wie sich Wuchsform, Blätter oder Rinde mit Pastell darstellen lassen und wie man den Baum als Hauptdarsteller optimal in Szene setzen kann.
Bei jedem Termin wird ein anderes Motiv erarbeitet, so dass auch eine Wiederholung des Kursthemas möglich ist.
Zielgruppe: Dieser Kurs ist auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet.
Online-Kursablauf:
1-2 Tage vor Kursstart:
Ihr erhaltet den Link zum Online-Kursraum, einer Plattform, auf der Ihr im Laufe des Kurses Eure Bildergebnisse und Zwischenstände hochladen könnt, damit der Dozent / die Dozentin Euch Feedback geben kann. Im gleichen Online-Kursraum befindet sich auch der Link zur Live-Session/Übertragung mit dem Dozenten / der Dozentin und der Gruppe. Bitte macht vorab einen Technik-Test, ob alles funktioniert.
Euer After Work-Kursabend:
18:00 Uhr: Eröffnung der Live-Session bei Zoom (optional für diejenigen, die Hilfe benötigen oder sich einfach nur kennenlernen wollen). Wir stehen Euch für technische Fragen zur Verfügung.
18:15 Uhr: Alle Teilnehmer müssen dem Zoom-Raum beigetreten sein und ein Testbild auf der Pinnwand hochgeladen haben.
18:30 Uhr: Offizieller Kursstart: Der Dozent / Die Dozentin wird Euch durch das Programm führen, bitte haltet Eure Zeichenmaterialien bereit - es geht direkt los!
21:30 Uhr: Kursende
Benötigte Technik:
Um am Online-Seminar teilnehmen zu können, braucht Ihr einen Internet-Anschluss und Euer Computer muss an eine Webcam angeschlossen sein oder über eine eingebaute Webcam verfügen. Theoretisch ist auch die Teilnahme von einem Smartphone aus möglich. Bitte reinigt vor Online-Kursstart die Linsen Eurer Kamera!
Achtet bitte auf gute Beleuchtung Eures Arbeitsplatzes, Ihr werdet vor Start der Live-Session genügend Zeit bekommen, Eure Ausrüstung und Euer Licht zu überprüfen!